Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)
Allgemeines
- Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden über www.earismax.com.
- Unser Angebot richtet sich an Verbraucher. Verbraucher sind natürliche Personen, die den Vertrag zu einem Zweck abschließen, der weder einer gewerblichen noch einer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
- Verträge werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.
Zustandekommen des Vertrags
- Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen.
- Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.
- Erläuterungen zu unseren Waren im Internetauftritt bzw. in sonstigen Verkaufsprospekten sind, sofern nicht ausdrücklich als »Garantie, Beschaffenheitsgarantie oder Haltbarkeitsgarantie« bezeichnet, ausschließlich als Beschaffenheitsbeschreibungen und nicht als Garantieerklärung zu verstehen.
- Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 4 Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein. Im dritten Schritt wählen Sie, wie Sie bezahlen möchten. Im letzten Schritt haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und ggf. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf »Bestellung absenden« an uns absenden.
Speicherung des Vertragstextes
- Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Sie können diesen vor der Ver-sendung Ihrer Bestellung an uns ausdrucken, indem Sie im letzten Schritt der Bestellung auf »Drucken« klicken.
- Wir senden Ihnen außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene Email-Adresse.
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises (einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten) vor.
Preise, Versandkosten
- Alle Preise sind Endpreise, sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Bestellungen innerhalb Deutschlands erfolgen ab 25 Euro Bestellwert versandkostenfrei. Bei darunterliegendem Bestellwert wird eine Versandkostenpauschale von Euro 4,50 zusätzlich berechnet
- Bei Lieferung innerhalb der europäischen Auslandsstaaten werden Versandkosten gesondert berechnet und betragen 15,00 Euro je Bestellung.
Lieferbedingungen
- Bestellte Ware wird in der Regel spätestens innerhalb von 2 Werktagen nach Bestellungseingang (bei Zahlungsart »Vorkasse« nach Zahlungseingang) versendet. Ist die Zahlung per Paypal™ vereinbart, erfolgt die Versendung innerhalb der gleichen Frist ab Vertragsschluss.
- Wir sind zu Teillieferungen von in einer Bestellung erfassten, getrennt nutzbaren Produkten berechtigt, wobei wir die dadurch verursachten zusätzlichen Versandkosten übernehmen.
- Ist die Auslieferung der Ware nicht möglich, werden wir dies Ihnen schriftlich anzeigen. Wir sind nicht verpflichtet, mehrere Auslieferungsversuche zu unternehmen. Holen Sie nach unserer schriftlichen Anzeige der Nichtzustellbarkeit die Ware nicht binnen einer Woche bei der von uns in der Mitteilung angegebenen Abholadresse ab, so sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Von Ihnen geleistete Zahlungen werden abzüglich des uns entstandenen und nachgewiesenen Logistikaufwands erstattet.
- Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, bestimmen wir die angemessene Versandart und das Transportunternehmen nach eigenem billigem Ermessen.
Gefahrenübergang
Das Risiko einer zufälligen Verschlechterung oder einem zufälligen Verlust der Ware liegt bis zur Übergabe der Ware bei uns und geht mit der Übergabe auf den Verbraucher über.
Zahlungsbedingungen
- Die Zahlung erfolgt wahlweise per Rechnung, per Vorkasse oder per Zahlung über den Finanzdienstleiter Paypal™. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung.
- Ihnen steht kein Aufrechnungs- oder Zurückbehaltungsrecht zu, soweit nicht die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
- Im Übrigen können Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis herrühren.
Sachmängelhaftung
Die Sachmängelhaftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für Schadensersatzansprüche gelten die besonderen Bestimmungen des nachfolgenden Abschnitts IX. Haftungsbegrenzung.
Haftungsbegrenzung
- Im Falle einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beschränkt sich unsere Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Durchschnittsschaden. Eine Haftung für darüber hinausgehende Vermögensschäden sowie Ansprüche wegen entgangenen Gewinns besteht nicht. Die Haftung für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten, für Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Kardinalpflichten (= wesentliche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung durch uns Sie regelmäßig vertrauen dürfen) sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und aufgrund sonstiger zwingender gesetzlicher Haftungstatbestände bleiben unberührt.
- Die zuvor genannten Beschränkungen gelten entsprechend für unsere gesetzlichen Vertreter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen sowie sonstige Mitarbeiter, denen wir uns zur Vertragserfüllung bedienen.
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware, mit Ausnahme von Silikon-Ohrpolstern für TV-Hörsysteme, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung hat zu erfolgen an:
Humantechnik GmbH
Im Wörth 25
79576 Weil am Rhein
Deutschland
Die Rücksendung erfolgt für Sie kostenfrei.
Setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung unter:
Tel. +49 (0) 7621 956 89 0
oder
webshop@humantechnik.com
Wir stellen Ihnen dann einen Rücksende-Paketschein zu (nur für Warenverkehr innerhalb Deutschlands). Unfreie Waren-Rücksendungen werden nicht angenommen!
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.
Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind nur nach vorheriger Rücksprache an die Humantechnik GmbH zurückzusenden.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen wenn Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Nicht paketversandfähige Sachen werden in jedem Fall bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Absendung ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Datenschutz
- Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.
- Beim Besuch unseres Internetangebots werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind uns damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
- Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
- Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Ihre Rechte
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Humantechnik GmbH
Im Woerth 25
D-79576 Weil am Rhein
Tel.: +49 (0) 7621 956 89 0
webshop@humantechnik.com
Links auf andere Internetseiten
Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen.